Automatisierter Kundenservice bedeutet, dass wiederkehrende Support-Anfragen nicht mehr manuell von Mitarbeitenden bearbeitet werden müssen, sondern von Software und KI-gestützten Workflows. Typische Beispiele sind:
Routine-Tickets automatisch beantworten (z. B. „Wo ist meine Bestellung?“, Retouren-Status, Passwort-Reset).
Mehrere Kanäle bündeln – E-Mail, WhatsApp, Social Media oder Live-Chat laufen in einem zentralen Posteingang zusammen.
Daten aus Systemen wie Shopify oder Klaviyo direkt einbinden, damit die KI Antworten sofort personalisieren kann.
KI lernt aus bisherigen Tickets und Dokumenten und schlägt Draft-Replies vor, die euer Team nur noch freigibt.
Das Ergebnis: schnellere Reaktionszeiten, weniger manueller Aufwand und ein Kundenerlebnis, das begeistert. Mitarbeitende haben mehr Zeit für komplexe Anliegen, während Standardanfragen rund um die Uhr automatisch erledigt werden.