Blog/Vergleiche

Chatarmin vs. Klaviyo WhatsApp – Die bessere Wahl für E-Commerce Marken

Klaviyo startet mit einer unausgereiften WhatsApp-Beta – während Chatarmin längst liefert. Erfahre, warum führende E-Commerce-Brands 2025 auf AI-first Automatisierung, DSGVO-konformes Hosting und echten DACH-Support setzen.

Blog Header Image

By Johannes Mansbart

CEO & Co-Founder, chatarmin.com

Zuletzt geändert: November 03, 2025

Vergleiche

☝️ Das Wichtigste in Kürze

  • Chatarmin vs Klaviyo: Zwei führende Marketing Tools für E-Commerce-Brands treffen 2025 aufeinander – doch ihr Fokus unterscheidet sich grundlegend.
  • Chatarmin punktet als AI-first WhatsApp Marketing Tool mit direkter Shopify-Integration, DSGVO/EU-Hosting und Conversational Commerce auf allen Kanälen.
  • Klaviyo bleibt die E-Mail-Marketing- und Retention-Marketing-Lösung, bekannt für Automatisierung, CRM-Funktionen und internationale Integrationen.
  • Multi-Channel-Kommunikation & Echtzeit-Automatisierung: Chatarmin zündet die nächste Stufe mit Broadcasting, KI-Chatbots und 1:1-Kommunikation via WhatsApp, E-Mail & Social.
  • Praxisnahe Use Cases: Shopware- und Shopify-Marken gewinnen mit KI-gesteuerten Customer Journeys, Warenkorbabbruch-Flows und UGC-Kampagnen – effiziente Kommunikation, messbar mehr Umsatz.

Laut Kundenaussagen ist Klaviyo (Stand: Oktober 2025) noch lange nicht WhatsApp-ready – und zudem deutlich teurer bei vergleichbaren Use Cases. Im dynamischen E-Commerce-Umfeld stellt sich daher für Marken und Agenturen die entscheidende Frage: Chatarmin oder Klaviyo? Welche Plattform überzeugt wirklich in Sachen Conversion, Kundenbindung und Automatisierung 2025?

Dieser Artikel liefert eine klare, praxisorientierte Analyse der Unterschiede, Vorteile und Integrationen beider Anbieter – mit Fokus auf AI-, WhatsApp- und Multi-Channel-Kompetenz.
Du erfährst, warum immer mehr E-Commerce-Brands auf Chatarmin setzen, anstatt auf Klaviyo zu wechseln – und wie du mit der richtigen Plattform dein CRM und Marketing-Setup auf das nächste Level hebst.

Chatarmin vs Klaviyo: Überblick und Marktposition im E-Commerce

Ob für DTC-Marken, internationale E-Commerce-Shops oder Agenturen – der Vergleich Chatarmin vs Klaviyo steht bei jeder Tool-Auswahl im Zentrum.
Während Klaviyo seit 2012 aus den USA heraus Standards im Segment E-Mail-Marketing, Retention und CRM-Automatisierung setzt, liefert Chatarmin einen konsequenten Conversational-first-Ansatz: WhatsApp-Automatisierung, AI-gestützte Flows und native Shopify-Integration mit Fokus auf DACH, EU und DSGVO-Konformität.

Wichtig: Klaviyos WhatsApp-Funktion befindet sich aktuell in privater Beta. Sie bietet derzeit keinen Double Opt-in, keine Gorgias-Integration, keine AI Channel Affinity und keinen deutschsprachigen Support – und ist somit nicht für produktive E-Commerce-Kommunikation im DACH-Markt geeignet.

Chatarmin hingegen ist seit 2022 live, betreut über 320 aktive Kunden, und bietet 25+ lokale Mitarbeitende im deutschsprachigen Raum – von Onboarding bis CSM.

Tabellarischer Vergleich: Chatarmin vs Klaviyo

FeatureChatarminKlaviyo
HauptfokusWhatsApp Marketing, AI-Chatbots, Multi-Channel, Conversational CommerceE-Mail Marketing, CRM, Segmentierung, internationale Integrationen
AutomatisierungFlow Builder, KI-Chatbots, Echtzeit-Broadcasts, Post-Purchase & Retention-FlowsE-Mail-Flows, Segmentierung, klassische Follow-ups per E-Mail & SMS
KanäleWhatsApp, E-Mail, SMS, Instagram, Facebook, Telefon – alles in einer OberflächeE-Mail, SMS, Social, Web-Push
IntegrationenShopify nativ, WhatsApp Business API, Instagram, Facebook, Social & CRMShopify, umfangreiche Apps, Klaviyo API, Loyalty- und CRM-Tools
DSGVO & DatenschutzEU-Hosting, volle DSGVO-Konformität, Compliance-Offices für DACH & EUUS-Hosting, EU-Einschränkungen bei Datenschutz möglich
ZielgruppeDACH-, EU-Marken, AI-First, Support, Vertrieb, DTC mit KundenfokusGlobal, stark im US-Markt, klassisch E-Mail-lastig
PreisgestaltungNutzerbasiert, aktive WhatsApp-Kontakte, Add-ons für weitere KanäleVersandvolumen, Listengröße, zusätzliche Integrationen separat
DACH-SupportJa, 25+ lokale MitarbeitendeKeine lokalen Mitarbeitenden

Funktionsumfang & Automatisierung im Chatarmin vs Klaviyo Vergleich

Chatarmin

  • WhatsApp Marketing als Herzstück: Automatisierte Kampagnen (z. B. Warenkorbabbruch, Post Purchase, Reaktivierung) laufen DSGVO-konform & in Echtzeit via WhatsApp sowie über weitere Kanäle.
  • AI-Flow Builder: Flows für Dialoge, Support-Interaktionen und Marketingnachrichten lassen sich visuell & KI-gestützt einrichten – mit individueller Trigger-Logik (z. B. Warenkorbabbruch, Inaktivität, UGC-Kampagnen).
  • Multi-Channel-Dashboard: Alle Kundendialoge, Marketing-Initiativen & Supportfälle orchestrierst du zentral. Keine Datensilos – sondern optimierte Customer Journeys.
  • Live-Chat & Broadcast Funktion: Personalisierte Newsletter und Massennachrichten in WhatsApp, mit Öffnungsraten von 80 %+ und direkter Interaktion.
  • Native Shopify-Integration: Shop- und Kundendaten sofort synchron für Messaging, Segmentierung & Automatisierungen nutzbar.

Klaviyo

  • E-Mail Marketing: Starke Automatisierungsfunktionen für Retention Marketing, individuelle E-Mail-Flows, Follow Ups und Win-Back-Kampagnen.
  • Segmentierung & CRM: Fein granulierte User-Segmentierung, Zielgruppenpflege auf Basis von E-Mail-Verhalten, Channel-übergreifende Liste.
  • International einsetzbar: Breite Shopsystem-Integrationen, starker Fokus auf den globalen E-Commerce-Markt.
  • Analyse & Reporting: Detailreiche Performance-Kennzahlen für E-Mail-Kampagnen, conversionbasierte Auswertungen auf allen Ebenen.

Automatisierung & Kampagnen-Praxis: Echte Use Cases für E-Commerce

  • Warenkorbabbruch (Chatarmin): Per Echtzeit-Trigger kontaktiert der KI-Chatbot abgebrochene Käufer über WhatsApp mit einer individuellen Nachricht – persönlicher, schneller und effizienter als E-Mail Follow-Ups.
  • Post-Purchase-Automation: WhatsApp Broadcasts holen Feedback oder UGC ein, fordern Bewertungen an und erhöhen so automatisch Retention & Social Proof. Klaviyo punktet mit sequenziellen E-Mail- und SMS-Flows.
  • Reaktivierung inaktive Kunden: Kombinierte WhatsApp-E-Mail-Strategie für Kunden ohne Kauf seit 60 Tagen – Conversionraten steigen nachhaltig.
  • UGC-Kampagnen: Nach jedem Kauf versendet Chatarmin eine WhatsApp Nachricht mit automatisiertem Bild-Upload-Link für User Generated Content.

Datenmanagement & Integrationen: Wo beide Tools im E-Commerce glänzen

  • Klaviyo Integration: Shopify, CRM- & Loyalty-Systeme, Payment-Anbieter, zahlreiche Apps – alles für globale E-Mail- und SMS-Kommunikation. Segmentierung stützt sich meist auf E-Mail-Daten.
  • Chatarmin Integration: Shopify nativ, WhatsApp Business (API & App), Instagram, Facebook, Social Channels und CRM – vollständig synchronisierbar, Multi-Language & segmentierbar.
  • Data Ownership & Datenschutz: Volle DSGVO-Konformität und EU-Hosting machen Chatarmin zur rechtssicheren Wahl für DACH- und EU-Marken. Klaviyo operiert aus den USA – ein relevantes Kriterium für viele Unternehmen.

Preisgestaltung & Implementierung Schritt für Schritt

  • Klaviyo Pricing: basiert auf Listen-/Kontaktgröße und Versandvolumen. Zusatzfunktionen (z. B. SMS, Integrationen) kosten extra.
  • Chatarmin Pricing: richtet sich nach Nutzerzahl und aktiven WhatsApp-Kontakten. E-Mail, Social & weitere Module sind flexibel zubuchbar.

Implementierung: So startest du mit Chatarmin oder Klaviyo

  1. Anforderungen und Kanäle definieren: WhatsApp, E-Mail, Social – entscheide, welche Kanäle im Marketing Tool priorisiert werden.
  2. Tool wählen & Setup: Chatarmin: Direktinstallation via Shopify App Store, Einrichtung WhatsApp Business API, KI-Flow Builder aktivieren. Klaviyo: App-Installation, Data-Sync mit Shop, Domain-Einrichtung, Segmentierungen starten.
  3. Kundendaten importieren: Bestehende E-Mail-Listen oder WhatsApp-Kontakte importieren & segmentieren.
  4. Flows & Automatisierung konfigurieren: Warenkorbabbrüche, Post Purchase, Reaktivierung und UGC-Kampagnen nach Wunsch aufsetzen.
  5. Testphase & Reporting: Erste Send-outs durchführen, Performance mit Echtzeit-Dashboards überwachen und optimieren.

2025 dominiert AI-first Marketing die Wettbewerbslandschaft: Mit KI-gestützten Chatbots auf WhatsApp, E-Mail & Social Media werden Marketingnachrichten und Automatisierungen nicht nur dynamisch, sondern hyper-personalisiert. Unternehmen wie Sheko und Rosental sind mit Chatarmin als WhatsApp Marketing Tool erfolgreicher: Automatisierte Conversational Flows übernehmen Produktempfehlungen, Support und UGC-Kampagnen – Conversionraten und Retention steigen nachweislich.

Häufig gestellte Fragen: Chatarmin vs Klaviyo

Was ist der größte Unterschied Chatarmin vs Klaviyo für E-Commerce-Marken?

Chatarmin setzt kompromisslos auf WhatsApp-Marketing, Multi-Channel-Dialoge und DSGVO-konforme Automatisierung im DACH-/EU-Markt. Klaviyo bleibt die E-Mail-Marketing-Instanz für internationale Retention Flows und Segmentierung.

Wie funktionieren KI Chatbots in der Praxis?

Chatarmins KI-Chatbots führen automatisierte Gespräche auf WhatsApp: persönliches Onboarding, Support, Feedback-Abfrage und Marketingkampagnen werden dadurch individuell & skalierbar.

Lassen sich beide Tools mit CRM-Systemen verbinden?

Ja – sowohl Chatarmin als auch Klaviyo integrieren CRM- und E-Commerce-Plattformen. Chatarmin legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Verknüpfung von Messenger- & Shop-Daten für personalisierte Customer Journeys.

Warum ist WhatsApp Marketing ein Conversion-Turbo?

Öffnungsraten von 80 %+, persönliche Kommunikation und blitzschnelle Reaktion machen WhatsApp – bei Einsatz von Chatarmin – zum stärksten Kanal für Retention Marketing und Umsatzmaximierung.

Für wen ist Chatarmin besonders geeignet?

Marken und Unternehmen im DACH-/EU-Raum, die Wert auf DSGVO-Compliance, schnelle Automatisierung, AI-basierte Kommunikation und echte Conversational Customer Experience legen.

Fazit: Klaviyo Alternative oder WhatsApp Marketing Tool?

Das Rennen Chatarmin vs Klaviyo entscheidet dein strategischer Fokus: Wer auf internationale E-Mail-Kompetenz und klassische Retention-Flows setzt, findet in Klaviyo ein bewährtes Marketing-Tool. Setzt du aber auf modernes WhatsApp Marketing, AI-first Automatisierung, Messenger-Kommunikation und rechtssicheres Datenhandling, führt an Chatarmin als Klaviyo-Alternative für 2025 kein Weg vorbei.

Empfehlung: Prüfe nicht nur Funktionslisten – buche eine Demo, teste Conversational Commerce und nutze die Synergie von WhatsApp, E-Mail und Social Channels für deinen Erfolg im E-Commerce.
Erreiche deine Kunden dort, wo sie wirklich aktiv sind!

Bereit für AI-first Marketing Automation?
Teste Chatarmin noch heute, und steigere Retention, Umsatz und Kundennähe mit der besten WhatsApp Marketing Software für E-Commerce 2025!

Ähnliche Artikel

Weitere Artikel aus derselben Kategorie, sortiert nach neuesten Updates

View All Articles →
Chatarmin vs Lime Connect (Userlike)

Chatarmin vs Lime Connect (Userlike)

WhatsApp Marketing im E-Commerce: Vergleich Chatarmin vs. Lime Connect (ehemals Userlike). Spezialisierte Automatisierung trifft auf Multichannel-Support – Funktionen, Stärken & Unterschiede für Marketer im Überblick.

VergleicheUpdated October 27, 2025
Superchat-Alternative Chatarmin: Chatarmin ist DIE Alternative zu Superchat

Superchat-Alternative Chatarmin: Chatarmin ist DIE Alternative zu Superchat

Chatarmin ist die flexiblere und tief integrierte Alternative zu Superchat. Entwickelt für E-Commerce-Brands, mit nativer Anbindung deiner Systemlandschaft und Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse von Online-Shops zugeschnitten sind.

VergleicheUpdated October 02, 2025
WhatsApp vs. SMS: Unterschiede, Vorteile & Tipps für Unternehmen

WhatsApp vs. SMS: Unterschiede, Vorteile & Tipps für Unternehmen

Konversationsmarketing-Strategien im Vergleich: WhatsApp als Newsletter? Wie ist die Leistung im Vergleich zu SMS und E-Mail. WhatsApp auch für den Kundensupport?

VergleicheUpdated September 24, 2025

Weitere Artikel

Read More →
ERP & Warenwirtschaftssysteme für kleine Unternehmen im E-Commerce

ERP & Warenwirtschaftssysteme für kleine Unternehmen im E-Commerce

ERP Systeme automatisieren Lager, Bestellungen & Buchhaltung – perfekt für kleine Unternehmen mit Wachstum und CX-Automatisierung.

Conversational Support: Wie der Einsatz von WhatsApp deinen Kundensupport unterstützt

Conversational Support: Wie der Einsatz von WhatsApp deinen Kundensupport unterstützt

Erfahre, wie WhatsApp deinen Kundensupport optimiert! Entdecke, wie Conversational Support Anfragen schneller löst, Kundenzufriedenheit erhöht und Support-Teams entlastet.

WhatsApp Business auf mehreren Handys nutzen

WhatsApp Business auf mehreren Handys nutzen

Anleitung zur Nutzung von WhatsApp Business auf mehreren Geräten für mehr Flexibilität.

Mach aus Chats Umsatz

Starte WhatsApp Kampagnen und KI Support in nur wenigen Tagen. DSGVO-konform & gebaut für DACH E-Commerce.