Blog/Vergleiche

Pipedrive Alternative: Die besten CRM-Lösungen im Vergleich

Pipedrive ist nicht ideal für E-Commerce-Brands mit DSGVO-Pflicht und Multichannel-Fokus. Hier sind 12 Alternativen – inkl. WhatsApp-Features, Shopify/Klaviyo-Integrationen und Preis-/Leistungscheck für moderne, AI-gestützte CRM-Systeme.

No image available

By Johannes Mansbart

CEO & Co-Founder, chatarmin.com

Zuletzt geändert: November 05, 2025

Vergleiche

☝️ Das Wichtigste in Kürze

  • Pipedrive ist etabliert, aber nicht für alle CRM Anforderungen optimal – insbesondere im E-Commerce, bei Multichannel-Strategien und DSGVO-Pflicht.
  • Moderne Alternativen wie Chatarmin integrieren Messaging, Automatisierung und tiefe E-Commerce-Integrationen in einer AI-first All-in-One CRM Plattform.
  • Entscheidend sind heute: Datenschutz (EU-Cloud), flexible Preisstrukturen, intelligente Automatisierungen, einfache Usability und nahtlose Integrationen, z. B. mit Shopify, Klaviyo und WhatsApp.
  • Anbieter lassen sich in klare Kategorien einteilen: Preis-sensitiv/SMB, Enterprise, Calling/SDR, EU/DSGVO, All-in-One.
  • Ein systematischer Wechselprozess erleichtert die CRM-Umstellung – von der Anforderung bis zur Schulung.
  • Die folgende Übersicht zeigt, welche Pipedrive-Alternative zu den Anforderungen von E-Commerce-Unternehmen, Agenturen und Marken im DACH-Raum passt.

Im dynamischen Umfeld von E-Commerce und digitalen Marken reichen klassische CRM Tools wie Pipedrive oft nicht mehr aus. Anforderungen wie DSGVO-Konformität, tiefe Messenger-Integrationen und KI-gestützte Automatisierungen stehen zunehmend im Vordergrund. Unternehmen suchen daher nach einer Pipedrive Alternative, die Prozesseffizienz, Datenschutz und Omnichannel-Kommunikation vereint. Wir vergleichen die führenden Anbieter – praxisnah, transparent und auf die wichtigsten Kriterien ausgerichtet.

Shortlist: Top 5 Pipedrive Alternativen auf einen Blick

  • Chatarmin – DSGVO-konformes All-in-One CRM mit WhatsApp & KI-Automatisierung
  • HubSpot CRM – Marketing-getriebenes Wachstum mit starker Automation
  • Zoho CRM – Preisgünstige, modulare CRM-Suite für KMU
  • Teamleader – Europäisches CRM mit Fokus auf Datenschutz und Mittelstand
  • Close CRM – Calling-Spezialist mit Power-Dialer und Sales-Automation

Jede dieser CRM Lösungen (Customer Relationship Management) legt andere Schwerpunkte – vom Fokus auf All-in-One-Automatisierung über ausgefeilte Calling-Funktionen bis hin zu kompromisslosem EU-Datenschutz.

Wann lohnt sich der Wechsel von Pipedrive?

Ein CRM-Wechsel ist dann sinnvoll, wenn:

  • Preis/Leistung aus dem Rahmen fällt (z. B. durch teure Seats oder versteckte Add-ons)
  • Automatisierung/Bots/Workflows fehlen und sich das Lead-Management nicht mehr effizient abbilden lässt
  • Tiefe Integrationen (z. B. zu Shopify, Klaviyo, WhatsApp) für E-Commerce und Multichannel-Strategien benötigt werden
  • Datenschutz/DSGVO zur Pflicht wird, etwa durch EU-Cloud-Vorgaben oder branchenspezifische Auflagen
  • Usability nachlässt, Teams CRM nicht adaptieren oder der Support hakt

Die vorgestellten Anbieter bieten für E-Commerce, wachsende Marken und datenschutzbewusste Unternehmen echte Alternativen zu Pipedrive, oft mit besseren Automatisierungen und tieferer Integration.

Worauf du bei einer Pipedrive-Alternative achten solltest

Wenn du nach einer passenden CRM-Alternative zu Pipedrive suchst, solltest du dich nicht von Funktionslisten blenden lassen. Entscheidend ist, wie gut das System zu deinen täglichen Prozessen passt. Die folgenden Punkte helfen dir, gezielt zu vergleichen:

1. Kommunikationskanäle: E-Mail reicht nicht mehr

Ein modernes CRM System sollte mehr als nur E-Mail bieten. Achte auf Integrationen zu WhatsApp, Instagram, SMS, Live-Chat und Social Messaging. So bleibst du nah an deinen Kund:innen und kannst Kommunikation kanalübergreifend steuern.

2. KI & Automatisierung: Smarte Workflows statt manuelle Routine

KI-gestützte Chatbots, automatische Antwortvorschläge und intelligente Workflows sparen Zeit und erhöhen deine Abschlussrate. Besonders im E-Commerce oder Vertrieb bringen KI-Automatisierungen spürbare Effizienzvorteile.

3. Integrationen & Schnittstellen: CRM, das mitdenkt

Dein CRM sollte sich nahtlos in deine bestehenden Systeme einfügen – etwa Shopify, Klaviyo, HubSpot, Zapier oder Zendesk. So fließen Daten automatisch, ohne dass du zwischen Tools wechseln oder manuell synchronisieren musst.

4. Preismodell & Skalierbarkeit: Wachse ohne Kostenfalle

Vergleiche genau, ob nach Benutzerplätzen oder Modulen abgerechnet wird. Viele Systeme wirken günstig, werden aber durch Add-ons oder teure Seats schnell kostspielig. Plane lieber langfristig – besonders, wenn dein Team wächst.

5. Benutzerfreundlichkeit & Onboarding: Akzeptanz ist alles

Ein CRM funktioniert nur, wenn dein Team es auch nutzt. Achte auf klare Dashboards, intuitive Navigation und ein strukturiertes Onboarding. So steigt die Akzeptanz im Alltag – und du vermeidest, dass das Tool im Arbeitsstress „liegen bleibt“.

6. Datenschutz & Hosting: EU-Cloud als Pflichtkriterium

Für Unternehmen im DACH-Raum ist DSGVO-Konformität nicht verhandelbar. Setze auf Anbieter mit EU-Hosting, Verschlüsselung und lokalem Support, um rechtlich wie technisch auf der sicheren Seite zu bleiben.

Vergleichstabelle: Pipedrive Alternativen im Überblick

AnbieterTelefonie/DialerKI-FunktionenKern-IntegrationenPreismodellDSGVO/EU-HostingIdeal fürG2 Rating
ChatarminWhatsApp, CallKI-Automation, ChatbotShopify, Klaviyo, MetaModularJa (EU-Cloud)E-Commerce, Multi-Channel, DSGVO⭐️ 4.9/5
HubSpot CRMVoIP, CallDeals, Workflows, AutomationE-Mail, HubSpot-ÖkosystemUser/Seats, Add-onsTeils/EU-CloudSMB, Wachstum, Marketing Automation⭐️ 4.4/5
Salesforce Sales CloudVoIP, CallEinstein KI, AutomatisierungAppExchange, MS Office, E-MailEnterprise, modularOptionalKonzerne, globale Teams⭐️ 4.4/5
Zoho CRMCall, MailKI-ScoringZoho Suite, E-Mail, APIModularTeils (EU möglich)SMB, günstige Alternative⭐️ 4.1/5
FreshsalesVoIPFreddy KI, AutomatisierungMail, Kalender, APIModularOptional/EU CloudTechnikaffine Vertriebsteams⭐️ 4.5/5
Close CRMPower-DialerKI Call ScoringVoIP, E-Mail, KalenderPro UserNeinSDR, Outbound, Calling⭐️ 4.7/5
monday sales CRMVoIPWorkflow AutomationE-Mail, Google, monday SuiteModular, flex.TeilsMittelstand, Workflow, All-in-One⭐️ 4.6/5
Odoo CRMCall, Mail, AppPipeline AutomationOdoo Suite, ERP, E-MailModularOptional/EUStart-ups, mit System wachsen⭐️ 4.1/5
Dynamics 365Teams, TelephonyCopilot KI, AnalyticsOffice, Teams, PowerAppsEnterprise, modularOptional (EU möglich)Enterprise, Microsoft-Fokus⭐️ 3.8/5
TeamleaderCall, MailWorkflow AutomationEU-Business Tools, E-MailModularJaMittelstand, Agenturen, DSGVO⭐️ 4.3/5
SuperOfficeCall, MailWorkflow AutomationE-Mail, ERP, APIModularJa (EU-Cloud)Privacy-Fokus, Mittelstand⭐️ 4.4/5
CentralStationCRMMailE-Mail, KalenderUserbasiertJaSMB, DACH, einfach⭐️ 4.2/5

Kategorien der Anbieter

  • SMB/Preis-sensitiv: CentralStationCRM, Zoho CRM, Odoo CRM
  • Enterprise: Salesforce Sales Cloud, Microsoft Dynamics 365, HubSpot CRM
  • Calling/SDR: Close CRM
  • EU/DSGVO: Chatarmin, Teamleader, SuperOffice, CentralStationCRM
  • All-in-One Plattform: Chatarmin, Odoo CRM, HubSpot CRM, monday sales CRM

Jede Kategorie adressiert spezifische CRM Anforderungen – von schlanken Prozessen für Start-ups über skalierbare Enterprise-Automatisierungen bis hin zu All-in-One-Ansätzen für Omnichannel-Vertrieb und Support.

Anbieter im Kurzprofil: Stärken, Grenzen & Idealnutzer

Chatarmin

Fazit: AI-First, Messaging-zentriert, perfekt für E-Commerce mit DSGVO-konformer EU-Cloud.

  • Stärken: Tiefe Shopify- und Klaviyo-Integration, KI-Messaging, sofortiger WhatsApp-Support, All-in-One Automatisierung.
  • Grenzen: Fokus auf Commerce/Multichannel – weniger klassisches B2B.
  • Ideal für: Marken, Multi-Channel, E-Commerce- und WhatsApp-zentrierte Vertriebsprozesse.
  • Preisnotiz: Modular, ohne Add-on-Fallen, transparent.

HubSpot CRM

Fazit: All-in-One-Ökosystem, ideal für Marketing-getriebenes Wachstum.

  • Stärken: Umfassende Funktionen, Marketing Automation, riesiger Marketplace.
  • Grenzen: Viele Features kostenpflichtig, Seats/Add-ons schnell teuer.
  • Ideal für: Wachstumsorientierte Mittelständler, Marketingteams.
  • Preisnotiz: Pro User/Feature, laufende Erweiterungskosten möglich.

Salesforce Sales Cloud

Fazit: Voll konfigurierbares Enterprise-CRM, weltweit führend.

  • Stärken: KI (Einstein), Integrationen, individuelle Workflows.
  • Grenzen: Hohe Komplexität, Enterprise-Pricing, Implementierung aufwendig.
  • Ideal für: Großunternehmen, custom Workflows, Weltkonzerne.
  • Preisnotiz: Enterprise, modular, kostenintensiv.

Zoho CRM

Fazit: Preisbewusste, flexible Suite mit starker Anpassungsfähigkeit.

  • Stärken: Modulbaukasten, breite Automatisierung, günstiger Einstieg.
  • Grenzen: Teilweise US-Hosting, Komplexität bei Spezialwünschen.
  • Ideal für: Preisbewusste KMU, Start-ups.
  • Preisnotiz: Modulare Kosten, viele Basis-Funktionen.

Freshsales

Fazit: KI-gestützte Vertriebsautomatisierung und Benutzerfreundlichkeit.

  • Stärken: Freddy KI, Echtzeit-Analytik, intuitive Bedienung.
  • Grenzen: EU-Cloud nicht immer Standard, API-Setup nötig.
  • Ideal für: Techniklastige Vertriebsteams, SaaS.
  • Preisnotiz: Modular, KI im Basis-Paket.

Close CRM

Fazit: Calling-Maschine für Sales Development – Power Dialer an Bord.

  • Stärken: Starke Telefonie, Outbound, Schnelligkeit.
  • Grenzen: Kein EU-Fokus, Messaging/Chat nachrangig.
  • Ideal für: SDR-Teams, telefonischer Vertrieb.
  • Preisnotiz: Pro User, leistungsstarke Telefunktionen.

monday sales CRM

Fazit: Flexibles Work OS, das CRM nahtlos ins Projektmanagement integriert.

  • Stärken: Automatisierungen, Visualisierung, monday-Ökosystem.
  • Grenzen: Teilweise EU-Hosting, nicht CRM-only.
  • Ideal für: Mittelstand, Teams mit vielseitigen Prozessen.
  • Preisnotiz: Modulares System, Extras kostenpflichtig.

Odoo CRM

Fazit: Modulares Toolkit von CRM bis ERP, maximal flexibel.

  • Stärken: Erweiterbarkeit, günstiger Start, Gesamtsuite.
  • Grenzen: Komplexität im Customizing, EU-Cloud Option prüfen.
  • Ideal für: Start-ups, Mittelstand.
  • Preisnotiz: Basispaket günstig, Upgrades modular.

Dynamics 365

Fazit: Integrationen ins Microsoft-Universum, starke Enterprise-Features.

  • Stärken: Copilot KI, nahtlose Office-Kopplung, globale Skalierung.
  • Grenzen: Modularität, Einarbeitung, Hosting-Details beachten.
  • Ideal für: Großunternehmen, Microsoft-Ökosystem.
  • Preisnotiz: Enterprise/module, Custom Preise.

Teamleader

Fazit: Intuitiv, europäisch, datenschutzfokussiert.

  • Stärken: DSGVO/EU-Cloud, Schnittstellen zu EU-Business-Tools.
  • Grenzen: Kein All-in-One, Schwerpunkt Mittelstand.
  • Ideal für: Mittelstand, Agenturen, Teams mit Datenschutz-Fokus.
  • Preisnotiz: Feature/Modul-Preis, solide Basisfunktionen.

SuperOffice

Fazit: Europäischer Datenschutzführer im CRM.

  • Stärken: EU-Cloud, klassische CRM-Funktionen, gutes Support-Team.
  • Grenzen: Geringere Innovationsrate, Fokus auf Kernprozesse.
  • Ideal für: Mittelstand, Branchen mit hohem Compliance-Bedarf.
  • Preisnotiz: EU-Cloud Standard, Modulpreise.

CentralStationCRM

Fazit: Einfach, günstig, klar für DACH-SMB – Fokus auf Usability und Datenschutz.

  • Stärken: DSGVO, schnelles Setup, preisorientiert.
  • Grenzen: Kaum Automatisierung, Basis-CRM.
  • Ideal für: Kleine Unternehmen, einfache Prozesse.
  • Preisnotiz: Userbasiert, günstiges Einsteigerpaket.

So wechselst du deine CRM Software in 3 Schritten

1. Anforderungen & Vorbereitung

  • Klare Analyse der Soll-Prozesse, Integrationen und Pain Points im bestehenden Pipedrive System.
  • Überprüfung und Bereinigung der zu migrierenden Daten.

2. Datentransfer & Integration

  • Export der Daten aus Pipedrive und Mapping ins neue CRM.
  • Einrichtung relevanter Integrationen (z. B. Shopify, Klaviyo, Support- und Marketing-Tools).
  • Begleitende Testläufe für einen reibungslosen Start.

3. Schulung, Go-Live & Optimierung

  • Team-Schulungen und klare Onboarding-Strategien implementieren.
  • Prozesse und KPIs unmittelbar nach dem Go-Live überwachen und gezielt nachjustieren.
  • Regelmäßiges User-Feedback einholen und Automatisierungen optimieren.

Mit solider Vorbereitung gelingt der Systemwechsel schnell und sicher – besonders, wenn CRM Anbieter wie Chatarmin oder Teamleader dedizierte Migrationshilfen bieten.

Fazit – Die besten Alternativen zu Pipedrive finden

Für E-Commerce, Agenturen und DACH-Marken lohnt ein Blick auf spezialisierte CRM-Alternativen zu Pipedrive. Chatarmin überzeugt als AI-first All-in-One CRM mit DSGVO-konformer EU-Cloud, tiefen Shopify/Klaviyo-Integrationen und moderner Messaging-Automatisierung. Prüfe deine Anforderungen, nutze die kostenlose WhatsApp-Stack-Sprechstunde und stelle die Weichen für CRM-Effizienz, Rechtssicherheit und Wachstum.

FAQ: Pipedrive Alternative – häufige Fragen

Welche Pipedrive Alternative ist am besten für E-Commerce?

Chatarmin ist besonders für E-Commerce zu empfehlen: DSGVO-konforme EU-Cloud, sofortige Shopify/Klaviyo-Integration und KI-gestützte Messaging-Workflows für schnelle, skalierbare Vertriebserfolge.

Gibt es reine EU-Cloud/DSGVO-CRM Alternativen?

Ja, Chatarmin, Teamleader, SuperOffice und CentralStationCRM gewährleisten durchgängig EU-Hosting und erfüllen alle relevanten Datenschutz-Anforderungen. Internationale Anbieter wie HubSpot oder Zoho bieten EU-Optionen, oftmals jedoch mit ausgelagerter Infrastruktur.

Welche Lösung eignet sich für kleine Teams mit Pauschalpreis?

CentralStationCRM bietet ein klares Pauschalmodell ohne Zusatzkosten. Chatarmin ist ebenfalls transparent bepreist und ideal für kleine Teams mit Fokus auf Automatisierung und DSGVO-Konformität.

Welche CRM Plattformen sind echte All-in-One-Lösungen?

Chatarmin (AI-Messaging/Commerce), HubSpot (Marketing/Vertrieb), monday sales CRM und Odoo (Work OS, modulare Suite). Alle bieten tiefe Integrationen, zentrale Dashboards und Supportfunktionen.

Wie unterscheiden sich die KI Funktionen der Anbieter?

Chatarmin: Fokus auf KI-gesteuerte Automatisierung und Messaging im Commerce; Freshsales: Freddy KI für Sales Insights; Salesforce: Einstein KI im Enterprise-Umfeld; Close: KI Call Scoring; monday sales CRM: KI in Workflow Automation. Tests im Alltag zeigen Unterschiede in Usability und Praxisnutzen.

Bieten die Alternativen kostenlose Testversionen?

Ja, fast alle Anbieter wie HubSpot, monday, Chatarmin, Zoho oder Freshsales ermöglichen einen unverbindlichen Testzugang, um Funktionen, Automatisierungen und Usability live zu erproben.

Ähnliche Artikel

Weitere Artikel aus derselben Kategorie, sortiert nach neuesten Updates

View All Articles →
Chatarmin vs. Klaviyo WhatsApp – Die bessere Wahl für E-Commerce Marken

Chatarmin vs. Klaviyo WhatsApp – Die bessere Wahl für E-Commerce Marken

Klaviyo startet mit einer unausgereiften WhatsApp-Beta – während Chatarmin längst liefert. Erfahre, warum führende E-Commerce-Brands 2025 auf AI-first Automatisierung, DSGVO-konformes Hosting und echten DACH-Support setzen.

VergleicheUpdated November 04, 2025
Chatarmin vs Lime Connect (Userlike)

Chatarmin vs Lime Connect (Userlike)

WhatsApp Marketing im E-Commerce: Vergleich Chatarmin vs. Lime Connect (ehemals Userlike). Spezialisierte Automatisierung trifft auf Multichannel-Support – Funktionen, Stärken & Unterschiede für Marketer im Überblick.

VergleicheUpdated October 27, 2025
Superchat-Alternative Chatarmin: Chatarmin ist DIE Alternative zu Superchat

Superchat-Alternative Chatarmin: Chatarmin ist DIE Alternative zu Superchat

Chatarmin ist die flexiblere und tief integrierte Alternative zu Superchat. Entwickelt für E-Commerce-Brands, mit nativer Anbindung deiner Systemlandschaft und Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse von Online-Shops zugeschnitten sind.

VergleicheUpdated October 02, 2025

Weitere Artikel

Read More →
WhatsApp-Nachricht einfach planen

WhatsApp-Nachricht einfach planen

Erfahre, wie Du WhatsApp-Nachrichten einfach planen kannst, um rechtzeitig mit Kunden zu kommunizieren.

WhatsApp Bewerbung: Moderne und schnelle Bewerbung per WhatsApp

WhatsApp Bewerbung: Moderne und schnelle Bewerbung per WhatsApp

Erfahre, wie Unternehmen WhatsApp für schnelles Recruiting nutzen. Direkte Kommunikation und einfache Nutzung per Smartphone für effiziente Bewerbungen.

Retourenmanagement Software für E-Commerce: Prozesse optimieren & Kunden binden

Retourenmanagement Software für E-Commerce: Prozesse optimieren & Kunden binden

Retourenmanagement Software macht Rücksendungen effizient, kostensparend und kundenfreundlich. Mit Automatisierung, KI & Integration in ERP/Shop-Systeme steigerst du Transparenz, Kundenzufriedenheit und bindest Kunden langfristig.

Mach aus Chats Umsatz

Starte WhatsApp Kampagnen und KI Support in nur wenigen Tagen. DSGVO-konform & gebaut für DACH E-Commerce.