Blog/Recht & DSGVO

Europas Datenschutz-Hotspots: Hier ist das Interesse am größten

Analyse zeigt: Datenschutz-Interesse in Europa boomt, besonders in Großbritannien und Deutschland, mit variierendem Fokus in anderen Ländern.

Blog Header Image

By Johannes Mansbart

CEO & Co-Founder, chatarmin.com

Zuletzt geändert: September 11, 2025

Recht & DSGVO

Das Interesse für Datenschutz boomt bei den Deutschen auch weiterhin. Besonders seit dem Hype um Künstliche Intelligenz hat dieses Thema noch einmal Fahrt aufgenommen. Wir bei Chatarmin haben uns den Trend einmal genauer angeschaut und analysiert, wo das Interesse für Datenschutz-Themen in ausgewählten europäischen Ländern am größten ist. Für unsere Analyse haben wir von Januar 2019 bis August 2024 in 20 ausgewählten europäischen Ländern die zehn meistgesuchten Google-Anfragen pro Monat in Bezug auf “Datenschutz” in der jeweiligen Landessprache analysiert und anhand des Regionalbezugs eine Rangfolge in Relation zu 100.000 Einwohnern erstellt. Das Ergebnis:

Vereinigtes Königreich und Deutschland mit den meisten Anfragen

Mit durchschnittlich 61,8 monatlichen Suchanfragen pro 100.000 Einwohner führt das Vereinigte Königreich das Ranking an. Auf Platz zwei folgt Deutschland mit 37,9 Anfragen, während die Schweiz mit 33,8 Anfragen den dritten Platz belegt. Spanien liegt mit 29,9 Anfragen pro 100.000 Einwohner auf dem vierten Platz, gefolgt von Österreich mit 25 und Frankreich mit 20,1. Diese Länder dominieren das europäische Datenschutzinteresse im Verhältnis zur Bevölkerung.

Moderates Interesse in kleineren und südeuropäischen Ländern

In kleineren Ländern wie den Niederlanden (16,2) und Portugal (18,8) bleibt das Interesse am Thema Datenschutz moderat. In Nordeuropa weist Schweden, das oft als Vorreiter im Datenschutz gilt, hingegen mit 5,1 Suchanfragen pro 100.000 Einwohner ein überraschend geringes Volumen auf. Ähnlich verhält es sich in Italien (3,4) und Griechenland (1,2).

Geringeres Interesse in Osteuropa

Osteuropäische Länder verzeichnen im Vergleich die niedrigsten Suchvolumina. Polen erreicht 11,8 Anfragen pro 100.000 Einwohner und liegt damit noch im Mittelfeld. Länder wie Serbien (1,1), Rumänien (0,4) und Ungarn (0,2) belegen die letzten Plätze im Ranking.

“In den deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz fällt besonders auf, dass Datenschutz-Themen häufig in Zusammenhang mit mobilen Endgeräten wie Handys gesucht werden,” erklärt Johannes Mansbart, CEO von chatarmin.com. “Dagegen dominieren in Ländern wie Frankreich und dem Vereinigten Königreich Computer als häufigstes Gerät in Verbindung mit Datenschutz-Suchanfragen. Diese Unterschiede können sich aus den unterschiedlichen Nutzungsgewohnheiten ergeben oder auf die ungleiche Wahrnehmung von Risiken auf verschiedenen Geräten hinweisen.”

Über die Untersuchung

Es wurden von Januar 2019 bis August 2024 in 20 ausgewählten europäischen Ländern die zehn meistgesuchten Google-Anfragen pro Monat in Bezug auf “Datenschutz” in der jeweiligen Landessprache analysiert. Anhand des Regionalbezugs wurde eine Rangfolge erstellt und das Suchvolumen in Relation zu 100.000 Einwohnern gesetzt.

Ähnliche Artikel

Weitere Artikel aus derselben Kategorie, sortiert nach neuesten Updates

View All Articles →
WhatsApp Business DSGVO-konform nutzen [2025 Guide]

WhatsApp Business DSGVO-konform nutzen [2025 Guide]

Ist WhatsApp business DSGVO-konform? Wir sprechen über den Datenschutz bei WhatsApp und darüber, ob WhatsApp datenschutzkonform ist.

Recht & DSGVOUpdated September 26, 2025
ChatGPT WhatsApp: DSGVO-konformer WhatsApp-KI-Chatbot

ChatGPT WhatsApp: DSGVO-konformer WhatsApp-KI-Chatbot

ChatGPT WhatsApp AI Chatbot powered by Chatarmin. Der weltweit erste GDPR-konforme WhatsApp Business Account mit einer vollständig nativen und integrierten ChatGPT-Integration für dein Unternehmen.

Recht & DSGVOUpdated September 24, 2025

Weitere Artikel

Read More →
WhatsApp Kanäle: So richtest du deinen WhatsApp Channel ein [Anleitung und Tipps 2025!]

WhatsApp Kanäle: So richtest du deinen WhatsApp Channel ein [Anleitung und Tipps 2025!]

WhatsApp Kanäle wurde am 13. September von WhatsApp vorgestellt. Das “one-to-many” Feature bietet Unternehmen eine grandiose Möglichkeit, Nachrichten an viele (potenzielle) Kunden gleichzeitig zu versenden.

Conversational Marketing: Erfolgreiche Strategien

Conversational Marketing: Erfolgreiche Strategien

Erfahre, wie du mit Conversational Marketing deine Kundenkommunikation revolutionieren kannst.

WhatsApp Anzahl Nachrichten: Wie viele du täglich verschickst

WhatsApp Anzahl Nachrichten: Wie viele du täglich verschickst

Erfahre, wie viele Nachrichten du täglich auf WhatsApp verschicken kannst und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.

Mach aus Chats Umsatz

Starte WhatsApp Kampagnen und KI Support in nur wenigen Tagen. DSGVO-konform & gebaut für DACH E-Commerce.