Automatisierte Nachrichten und Interaktionen mit deinen Kunden erhöhen die Kundenzufriedenheit, wenn sie ihre Touchpoints selbst bestimmen können. Die Auswahl einer Zielgruppe hängt damit nicht mehr nur an den gesammelten Daten über das Kaufverhalten, sondern auch an der Art der Kommunikation, die dein Customer bevorzugt.
Was kann die Klaviyo WhatsApp Integration?
Die WhatsApp Integration in deinen E-Commerce Kanal zusammen mit Klaviyo kann deine Kampagnen stärken, ergänzen und deinen Nutzern die Customer Journey bieten, die er gewohnt ist oder sich von dir wünscht.
Das Potenzial der Kombination aus E-Mail und WhatsApp gilt zur Gänze zum Wohl vom Unternehmen ausgeschöpft zu werden, denn du kannst damit:
- Benachrichtigungen auf genau die Weise an deine Customer schicken, die ihm den einfachsten Zugriff erlauben.
- Kampagnen können, als Beispiel, durch eine WhatsApp Nachricht für bessere Flows im Verkauf sorgen, Updates zu getätigten Bestellungen und deren Übersicht nach wie vor als E-Mail in deines Kunden Postfach landen.
- Klaviyo ermöglicht es dir zusammen mit der Chatarmin Plattform Daten aus verschiedenen integrierten Kanälen zusammenzuführen und jedes definierte Segment einzeln anzusteuern, um die den Customer Lifetime Value zu verbessern.
- Als Marketing Automatisierungsplattform bietet dir Klaviyo zusammen mit WhatsApp die Integration zweier ganz unterschiedlicher Kommunikationskanäle. Das Kundenerlebnis wird gestärkt und dein Team, beispielsweise im Support, entlastet.
Die Vorteile der Klaviyo WhatsApp Integration von Chatarmin
Die WhatsApp-Integration in deinen E-Commerce-Kanal mit Klaviyo kann deine Kampagnen optimieren und eine nahtlose Customer Journey schaffen. Die Kombination aus E-Mail und WhatsApp ermöglicht eine gezielte Kundenkommunikation und verbessert den Customer Lifetime Value.
Dank Klaviyo und Chatarmin kannst du Benachrichtigungen und Kampagnen über den bevorzugten Kanal deiner Kunden senden. WhatsApp steigert die Verkaufs- und Engagement-Raten, während E-Mails weiterhin für Bestellübersichten und Updates genutzt werden.
Die Plattform erlaubt die gezielte Segmentierung und Ansprache einzelner Kundengruppen, wodurch das Kundenerlebnis gestärkt und dein Support-Team entlastet wird. Diese Automatisierung verbessert den Marketing-Workflow und maximiert den Erfolg deiner Kampagnen.
Eignet sich die WhatsApp Klaviyo Integration für dich als Unternehmen?
WhatsApp wurde beinahe als Ablöser von E-Mails im Verkaufsprozess wie auch im Marketing gehandelt. Diese Aussagen waren zu kurz gedacht, denn einmal gewohnte und immer noch beliebte Kanäle Umsatz zu generieren, sollten den Kunden nicht vorenthalten werden.
Viel eher hat sich heute herausgestellt, dass die Verbindung von E-Mail und WhatsApp-Marketing den Kundenservice verbessern und die Strategie sowie das Engagement in deinem Marketing, Sales und Support Team bestimmen.
Die WhatsApp Business API ist mit Kosten verbunden. Warum also den bestehenden Kontakt zum Kunden per E-Mail für WhatsApp riskieren? Die Antwort auf diese und ähnliche Fragen liegt oft in der Öffnungsrate begründet.
Anleitung zur Klaviyo WhatsApp Integration mit Chatarmin
- Melde dich in deinem Klaviyo-Konto an.
- Wähle "Konto" im Menü oben rechts unter deinem Kontonamen.
- Klicke auf 'Einstellungen' > API SCHLÜSSEL'
- Klicke dann auf 'Privaten API-Schlüssel erstellen'.
- Gebe deinem privaten API-Schlüssel einen Namen, wähle 'Full Access Key' und klicke dann auf 'Create'. Beachte, dass du den Vollzugriffsschlüssel erstellen musst, um Chatarmin die nötigen Administrationsrechte einzuräumen.
- Füge diese API-Schlüssel auf der Klaviyo Integration Seite von Chatarmin ein.
Fertig! So einfach kannst du mit Chatarmin deine Klaviyo WhatsApp Integration fertigstellen.
Anwendungsfälle nach der erfolgreichen Integration von Klaviyo und WhatsApp
Zahlen und Fakten sind wichtig für die Entscheidungsfindung in deinem Unternehmen, Kundendaten zusammenzuführen und WhatsApp als Integration von Klaviyo in Erwägung zu ziehen.
Fallbeispiele können den Wert dieser Integration anschaulich darstellen. WhatsApp, Klaviyo gemeinsam mit Chatarmin und deinem Shop System bieten dir die folgenden Vorteile:
Klaviyo Flow zu Chatarmin Flow triggern
Du kannst einen Chatarmin-Flow innerhalb eines Klaviyo-Flows mit einem Webhook auslösen. Damit kannst du Kunden, die du nicht mehr per E-Mail erreichen kannst, erneut ansprechen. Du könntest z.B. einen automatisierten WhatsApp-Flow auslösen, wenn ein Käufer 5 ungeöffnete E-Mails in Folge hat.
Auf Klaviyo Events reagieren
Du kannst ebenso in Chatarmin als Flow-Trigger -> "Klaviyo Events" auswählen. Hier kannst du ebenfalls nach den Klaviyo Event Properties filtern!
Klaviyo Flow Actions
Außerdem, gibt es zwei sogenannte "Flow Actions" von Klaviyo die Chatarmin bereitstellt:
- Update Klaviyo Profile
- Sub-/Unsubscribe List
Update Klaviyo Profile
Hier erfährst du, wie du Eigenschaften zu deinem Klaviyo-Konto hinzufügen kannst. Wir können einem Klaviyo-Konto automatisch Eigenschaften hinzufügen, die vom Verhalten des Nutzers abhängen. Je nachdem, welchen Zweig des Workflows der Nutzer durchläuft, können wir das Klaviyo-Profil mit einer von uns festgelegten Eigenschaft aktualisieren.
Sub- / Unsubscribe List
Außerdem kannst du einen Nutzer je nach Nutzeraktivität direkt in eine Klaviyo-Liste eintragen:
Automatischer Sync vom WhatsApp Opt-In
Nachdem du Klaviyo integriert hast, kannst du ebenfalls eine Property (default ist "chatarmin_whatsapp") angeben um den WhatsApp Opt-In Status automatisch zu deinen Klaviyo Profilen zu synchronisieren. Somit musst du das nicht in jedem Flow manuell machen.
E-Mail und WhatsApp aus einem Guss
WhatsApp in Kombination mit Klaviyo ermöglicht es dir, denselben Artikel an eine Audience zu promoten, auch wenn diese, unterschiedliche Möglichkeiten deiner Kontaktaufnahme bevorzugt.
Es wäre ein Fehler, WhatsApp nur für Zielgruppen der neueren Generation oder gesammelt aus den sozialen Medien, einzusetzen. Das Zusammenspiel von WhatsApp, Klaviyo und deinem Shop-System erlaubt den Kunden die Freiheit, ihren Zielpunkt deiner Werbung und Benachrichtigungen selbst zu bestimmen.
Rasche Anfragen an den Support können über WhatsApp Integrationen abgewickelt werden, aber Klaviyo sorgt mit den Daten aus dem CRM für gesteuerte und segmentierte Bewerbung.
Weitere Möglichkeiten Kunden zu segmentieren
Selbstverständlich segmentierst du deine Kunden nicht nur nach ihren bevorzugten Touchpoints. Klaviyo hilft auch hier die Einteilung in spezifische Kundengruppen zu treffen.
Du kannst deine Audience auch nach folgenden Kriterien auswählen:
- Kalte WhatsApp Kontakte aus Buttons oder Widgets von WhatsApp aus deiner Webseite
- Customer Value
- Favorisierte Produkte oder Produktgruppen
- Regelmäßige Teilnehmer von On- und Offline Events
Ein Beispiel für Nachrichten per WhatsApp und E-Mails an ein und denselben Kunden
Klaviyo als klassisches Werbeinstrument für Mailings ist aus dem Marketing oder automatisierten Versand von Bestätigungen kaum mehr wegzudenken. Wobei Klaviyo neben Mails auch SMS unterstützt und so frühzeitig auf den direkten Kundenkontakt per Smartphone gesetzt hat.
Klaviyo reagiert auf abgebrochene Warenkörbe seit seinem Bestehen und versucht mit seinen Mails, die Kunden zum Kaufabschluss zu bewegen. Chatarmin und die Integration von WhatsApp in deine Verkaufsvorgänge kann diese Mails durch WhatsApp Erinnerungen unterstützen.
Nicht abgeschlossene Einkäufe gehören mit Klaviyo und WhatsApp in erhöhtem Ausmaß der Vergangenheit an. Gleich ob du deinen neuen Kunden einen Anreiz bietest für den letztendlichen Kauf oder bestehende Kunden daran erinnerst ihre Favoriten aus deinen Marken zu sich nach Hause zu holen.
Wie kann Klaviyo generell eingesetzt werden?
Die cloudbasierte Plattform Klaviyo wurde ursprünglich geschaffen, um Mailing sowie SMS gewinnbringend für die Kundenbindung einzusetzen.
Erste Anbindungen für Klaviyo wurden in E-Commerce Plattformen wie Shopify oder WooCommerce geschaffen, um die Segmentierung von Kunden zu vereinfachen und abgestimmte Newsletter an ausgewählte Zielgruppen zu versenden.
Chatarmin ist es gelungen, mit Klaviyo einen Partner zu finden, der den Work-Flow unterstützt und die Integration von Whatsapp zu einer Bereicherung in deiner Customer Experience macht.
Schau dir auch unsere weiteren WhatsApp Integrationen an:
- Salesforce WhatsApp Integration
- HubSpot WhatsApp Integration
- Pipedrive WhatsApp Integration
- Intercom WhatsApp Integration
- Shopware WhatsApp Integration
- Omnisend WhatsApp Integration
- Freshdesk WhatsApp Integration
- WooCommerce WhatsApp Integration
- Gorgias WhatsApp Integration
- Chatbase WhatsApp Integration
- JTL WhatsApp Integration
- Zendesk WhatsApp Integration
- Emarsys WhatsApp Integration
- Shopify WhatsApp Integration
- Stripe WhatsApp Integration
- Zapier WhatsApp Integration
- Mailchimp WhatsApp Integration
- Pixel WhatsApp Integration
- Dixa WhatsApp Integration
- Get Circuit WhatsApp Integration
- Magento WhatsApp Integration