Blog/Vergleiche

Brevo Alternative: Die besten E Mail Marketing Tools für Multichannel, KI-Automation & DSGVO im E-Commerce

Brevo Alternative 2025: DSGVO-konformes E-Mail- & WhatsApp-Marketing mit KI-Automatisierung, Shopify-Integration und EU-Hosting für E-Commerce-Marken.

No image available

By Johannes Mansbart

CEO & Co-Founder, chatarmin.com

Zuletzt geändert: November 18, 2025

Vergleiche

☝️ Das Wichtigste in Kürze

  • Viele Unternehmen suchen gezielt nach einer Brevo Alternative, um Automatisierung, Multichannel-Kommunikation und DSGVO-Konformität strategisch und in der Performance zu verbessern.
  • Klassische Newsletter-Tools wie Brevo (ehemals Sendinblue) stoßen bei WhatsApp-Anbindung, E-Commerce-Integrationen und KI-basierter Marketingautomation zunehmend als Anbieter an ihre Grenzen.
  • Chatarmin positioniert sich hier als spezialisierte AI-first Plattform mit rechtssicherem EU-Hosting, WhatsApp-Newsletter-Funktion und nahtloser Integration in Systeme wie Shopify und Klaviyo.
  • Die Vergleichstabelle in diesem Artikel zeigt übersichtlich, wie führende Anbieter in den Kategorien Kanäle, Automationsfunktionen, Integrationen, Datenschutz und Preisgestaltung abschneiden.
  • Ein Wechsel von Brevo zu einem anderen E-Mail Marketing Tool ist insbesondere dann sinnvoll, wenn steigendes Versandvolumen, höhere Datenschutzanforderungen oder der Wunsch nach einer modernen Conversational Customer Experience (CX) bestehen.

Im wettbewerbsintensiven E-Commerce suchen Marken, Shops und Agenturen zunehmend nach effizienten, datenschutzkonformen Plattformen zur Kundenkommunikation. Die Entscheidung für oder gegen ein Newsletter-Tool wie Brevo (Sendinblue) hängt heute nicht mehr nur von der E-Mail-Funktionalität ab, sondern von der Fähigkeit, Kanäle, Automatisierung und Datenschutz intelligent zu vereinen.

Unternehmen, die ihre Kommunikation auf mehr als reine E-Mail-Kampagnen ausrichten, stoßen bei klassischen Tools schnell an Grenzen. Denn insbesondere bei der Integration von WhatsApp, der KI-Automation und der vollständigen DSGVO-Transparenz hat eine herkömmliche E Mail Marketing Software keine Chance im Wettbewerb.

In diesem Beitrag vergleichen wir die führenden Brevo Alternativen für den DACH-Raum, mit besonderem Fokus auf den E-Commerce-Bereich. Ziel ist es, die Lösungen zu identifizieren, die E-Mail, CRM, Automatisierung, WhatsApp-Kommunikation und rechtssichere Datenverarbeitung am besten kombinieren.

Warum wechseln? – Die Schwächen klassischer Newsletter Software wie Brevo

Im täglichen Einsatz zeigt sich bei vielen Unternehmen, dass klassische E-Mail-Marketing-Tools wie Brevo (Sendinblue) ihre Grenzen haben. Und das insbesondere, wenn es um Skalierung, Automatisierung und Datenschutz geht. Denn heute ist mehr gefragt als reine E-Mails versenden.

Eingeschränkte Automatisierung:

Die Möglichkeiten für komplexe Workflows über Newsletter versenden hinaus, KI-basiertes Targeting und kanalübergreifende Trigger sind bei Brevo begrenzt. Viele fortgeschrittene Funktionen sind nur in teuren Premium-Plänen verfügbar oder lassen sich technisch kaum individuell anpassen.

Fehlende WhatsApp-Integration:

Moderne Kundenkommunikation findet längst auch auf Messenger-Plattformen statt. Ohne native WhatsApp-Anbindung bleiben wichtige Touchpoints im Conversational Commerce ungenutzt, was ein klarer Wettbewerbsnachteil für Marken im E-Commerce.

Unsichere EU-Compliance:

Brevo bietet nur in manchen Paketen EU-Hosting an; Transparenz zu Datenflüssen, Audit Trails und DSGVO-Notfallplänen ist oft lückenhaft.

Begrenzte E-Commerce-Integration:

Die Verbindung zu Shop-Systemen wie Shopify, WooCommerce oder CRM-Plattformen erfordert bei Brevo meist Zusatztools oder manuelle Workarounds. Für datengetriebene Kampagnen ist das ineffizient und fehleranfällig.

Steigende Kosten für Wachstum:

Mit zunehmender Kontaktzahl und steigender Versandfrequenz, beispielsweise 5.000 E-Mails, wachsen auch die monatlichen Kosten. Viele entscheidende Features, etwa Segmentierung, KI oder Reporting, sind nur als Aufpreis erhältlich.

Fazit: Wer Datenschutz, Automatisierung und Multichannel-Kommunikation in einer Plattform vereinen möchte, profitiert langfristig von einer spezialisierten Brevo Alternative, die konsequent auf E-Commerce, EU-Compliance und KI-Automation ausgerichtet ist.

Kategorien moderner Brevo Alternativen: Von All-in-One bis Speziallösung

Die Anforderungen an Marketing- und Automationsplattformen wachsen stetig: Kund:innen erwarten personalisierte Kommunikation, schnelle Reaktionen und Datenschutz auf höchstem Niveau.

Moderne Brevo Alternativen unterscheiden sich im Vergleich daher vor allem in Funktionsbreite, Automationsgrad und Integrationsfähigkeit.

  • E-Mail-Marketing & Automation: Fortschrittliche Systeme ermöglichen mehr als den Versand klassischer Newsletter. Sie bieten skalierbare Workflows, dynamische Segmentierungen, A/B-Tests und KI-gestützte Kampagnensteuerung in ihren Paketen. So werden Nachrichten nicht nur verschickt, sondern gezielt im richtigen Moment ausgespielt.

  • Conversational CX & CRM: Der Trend geht zu dialogorientierter Kommunikation. Plattformen mit integriertem WhatsApp-, Chat- oder CRM-Support schaffen eine echte „Conversational Experience“. Sie ermöglichen den nahtlosen Übergang von Marketing zu Support mit dem Kunden und steigern so Kundenbindung und Conversionrate.

  • DSGVO & EU-Hosting: Für Unternehmen im DACH-Raum ist rechtssichere Datenverarbeitung Pflicht. Anbieter mit vollständigem EU-Hosting, Audit-Trails und zertifizierten Rechenzentren bieten die nötige Compliance-Grundlage und schützen Kundendaten zuverlässig vor Zugriffen außerhalb der EU.

  • Integrationen & Multichannel: Nahtlose Anbindungen an Shop-Systeme, CRM-Tools, Live-Chats oder Marketing-Plattformen sind entscheidend, um Datenströme zu bündeln. Je besser diese Systeme miteinander kommunizieren, desto effizienter lassen sich Kampagnen, Automatisierungen und Kundenerlebnisse steuern.

Die Top Brevo Alternativen im direkten Praxisvergleich

Die folgende Tabelle vereint die wichtigsten Kriterien für den professionellen E-Commerce-Einsatz:

AnbieterKanäleKI/AutomationIntegrationenPreismodellDSGVO/EU-HostingIdeal für
ChatarminE-Mail, WhatsApp, Live ChatKI-Automation, WorkflowsShopify, Klaviyo, APIModular, kontaktbasiertJa (EU)E-Commerce, Multichannel, Agenturen
HubSpotE-Mail, Live Chat, SocialUmfangreiche Automation, CRMCRM, Zapier, WebhooksStaffel- & ModulpaketeOptional (EU)Mittelstand, komplexe Abläufe
KlaviyoE-Mail, SMS, SocialE-Commerce-AutomationShopify, WooCommerceKontakt-/UmsatzbasiertNeinD2C, Online-Shops, Integrationen
ActiveCampaignE-Mail, SMS, SocialFlexible AutomatisierungCRM, E-CommerceKontaktbasiertDrittanbieter-OptionenKMU, Agenturen
Zoho CampaignsE-MailBasis-AutomationZoho CRM, APINutzerbasiertJa (EU)Budgetfokussierte Firmen
MailchimpE-Mail, SocialStandard-AutomationShopify, Social, APIKontakt-/LeistungsbasiertNeinEinsteiger, Kreative
Sendinblue/BrevoE-Mail, SMSAutomationen grundlegendCRM, Zapier, APIStaffel- & VolumenpreiseTeilweise (EU-Option)KMU, Newsletter-Fokus
CleverReachE-MailAutomatisierungShopware, APIEmpfänger-/VolumenbasiertJa (EU)Agenturen, KMU, DSGVO
SendGridE-Mail, SMSEntwickler-Zugang, Basic-Autom.API, ZapierVersandvolumenNeinEntwickler, Tech-Fokus
ConvertKitE-MailAutomatisierungen, TagsZapier, APIKontakt-/UmsatzbasiertNeinCreators, Blogger
RapidmailE-MailSimple AutomationShopify, APIVersandvolumenJa (EU, DACH)Mittelstand, Datenschutz
SuperOfficeE-Mail, Live Chat, CRMCRM- & ProzessautomationERP, API, WebNutzerbasiertJa (EU)B2B, Vertrieb/CRM
Johannes Mansbart

Johannes Mansbart

CEO & Co-Founder

Stärken, Einsatzprofile & individuelle Kurzfazits

Im Folgenden findest du eine kompakte Übersicht der führenden Brevo Alternativen mit ihren zentralen Stärken, möglichen Grenzen und idealen Einsatzprofilen. So kannst du auf einen Blick erkennen, welche Plattform am besten zu den Anforderungen deines Unternehmens, deines Teams und deiner Kommunikationsstrategie mit Kunden passt.

Chatarmin: Die spezialisierte Brevo Alternative für Conversational CX, Automation & DSGVO

Stärken:

  • Native WhatsApp-Newsletter, Chat- und Messaging-Funktionen
  • KI-gestützte Automatisierungen für Marketing und Kundenservice
  • DSGVO-zertifizierte EU-Server mit maximaler Datensicherheit
  • Tiefe Shopify- und Klaviyo-Integrationen für E-Commerce-Workflows
  • Intuitive Verwaltung mehrerer Kommunikationskanäle in einer Plattform

Grenzen:
Der Fokus liegt klar auf E-Commerce und Conversational Marketing. Für rein klassische Newsletter-Kampagnen kann die Plattform daher zu umfangreich sein.

Idealprofil:
Für E-Commerce-Marken, Agenturen und Online-Shops, die KI, WhatsApp-Kommunikation und Datenschutz kombinieren und gleichzeitig Automatisierung auf Enterprise-Niveau suchen.

HubSpot

Stärken:

  • Umfassende All-in-One-Plattform für Marketing, Sales und Service
  • Leistungsstarke Automations- und CRM-Funktionen mit zentralem Datenmanagement
  • Zahlreiche Integrationen und Schnittstellen

Grenzen:
Das System ist vergleichsweise komplex und kostenintensiv. Zudem fehlt ein klarer Fokus auf Messaging- oder WhatsApp-Kanäle.

Idealprofil:
Mittelständische Unternehmen und Teams mit komplexen Vertriebs- und Marketingprozessen, die ein voll integriertes CRM mit professionellem Reporting benötigen.

Klaviyo

Stärken:

  • Herausragende Shopify- und E-Commerce-Integrationen
  • Leistungsfähige E-Mail- und SMS-Automatisierung speziell für Online-Shops
  • Mittlerweile auch eine Integration zu Whatsapp.

Grenzen:
Kein Fokus auf Multichannel oder DSGVO.

Idealprofil:
Onlinehändler und D2C-Marken, die gezielt ihre E-Mail- und SMS-Marketing-Automation optimieren möchten.

Hier findest Du auch nochmals den Vergleich von Chatarmin zu Klaviyo.

ActiveCampaign

Stärken:

  • Sehr flexible Automationslogik mit ausgefeilter Segmentierung
  • Integriertes CRM und Reporting

Grenzen:
Das Setup kann technisch anspruchsvoll sein, außerdem fehlt eine native WhatsApp-Integration.

Idealprofil:
KMU und Agenturen, die hohe Anpassungsfähigkeit und Automation wünschen, ohne auf Enterprise-Komplexität zu setzen.

Zoho Campaigns

Stärken:

  • Günstige Lösung mit direkter Anbindung an Zoho CRM
  • EU-Hosting und solider Funktionsumfang

Grenzen:
Begrenzte Kanäle, eher Basis-Automation, weniger intuitive Bedienoberfläche.

Idealprofil:
Preisbewusste Teams oder KMU, die bereits mit dem Zoho-Ökosystem arbeiten.

Mailchimp

Stärken:

  • Große Template-Auswahl und intuitiver Newsletter-Editor
  • Vielfältige Integrationen und einfache Bedienung

Grenzen:
Kein DSGVO-Schwerpunkt, keine WhatsApp- oder Multichannel-Funktionen.

Idealprofil:
Einsteiger, Kreative oder Blogger, die einfache Newsletter-Kampagnen erstellen möchten.

Sendinblue/Brevo

Stärken:

  • Solide E-Mail-Funktionalitäten und EU-Hosting-Option
  • Bekanntes Interface, einfacher Einstieg

Grenzen:
Begrenzte Automationsmöglichkeiten und kaum Kanalvielfalt – WhatsApp fehlt in der Regel vollständig.

Idealprofil:
Kleine bis mittlere Unternehmen, die beim klassischen E-Mail-Marketing bleiben möchten.

CleverReach

Stärken:

  • Deutsche Plattform mit starker DSGVO-Ausrichtung
  • Schneller Einstieg, klare Benutzerführung

Grenzen:
Kein Multichannel, keine KI-Features.

Idealprofil:
Agenturen und KMU, die Wert auf Datenschutz und reine Newsletter-Kommunikation legen.

SendGrid

Stärken:

  • Hohe Zustellraten, API-First-Ansatz, Entwicklerfreundlich
  • Ideal für Transaktionsmails

Grenzen:
Kein EU-Hosting, eingeschränkte Automatisierung.

Idealprofil:
Tech-Unternehmen und SaaS-Projekte, die E-Mail-Logik und Infrastruktur zentral steuern wollen.

ConvertKit

Stärken:

  • Für Content Creators konzipiert, mit Automationen und Tagging
  • Einfache Bedienung, klares Konzept

Grenzen:
Wenig Kanäle, keine E-Commerce-Funktionen.

Idealprofil:
Blogger, Coaches, Creator, die Inhalte und Abonnenten gezielt aufbauen wollen.

Rapidmail

Stärken:

  • Einfache Bedienung, datenschutzkonform, deutsch gehostet
  • Ideal für Einsteiger und Datenschutzbewusste

Grenzen:
Begrenzte Automations- und Integrationsmöglichkeiten.

Idealprofil:
Mittelständische Unternehmen und Agenturen, die DSGVO-konformes E-Mail-Marketing ohne technische Komplexität suchen.

SuperOffice

Stärken:

  • CRM-zentrierte Plattform mit Prozessautomatisierung
  • EU-Hosting, starker Fokus auf B2B

Grenzen:
Marketing- und Multichannel-Funktionalität eher ergänzend.

Idealprofil:
B2B-Unternehmen, die E-Mail-Features in ein leistungsfähiges CRM eingebettet nutzen möchten.

Wann ist der Wechsel von Brevo zu einer neuen Plattform sinnvoll?

Ein Umstieg von Brevo auf eine spezialisierte Plattform lohnt sich immer dann, wenn dein Unternehmen über klassisches E-Mail-Marketing hinauswachsen möchte. Moderne Tools ermöglichen eine echte Multichannel-Kommunikation, tiefere Automatisierung und vor allem DSGVO-konforme Prozesse, die langfristig Sicherheit und Effizienz schaffen.

Ein Wechsel ist besonders dann sinnvoll, wenn:

  • du mehr als nur E-Mail nutzen willst und zusätzlich Kanäle wie WhatsApp, Live Chat oder SMS automatisieren möchtest,
  • DSGVO und EU-Hosting für dich verpflichtend oder strategisch relevant sind,
  • du KI-gestützte Automation, Segmentierung, Trigger und Reporting effizient skalieren willst,
  • du deine Kundenbindung und Conversion Rates über Conversational Commerce (z. B. WhatsApp-Newsletter, Chat-Automation) aktiv verbessern möchtest,
  • dein Team eine direkte E-Commerce-Integration mit Plattformen wie Shopify oder Klaviyo benötigt.

Typische Signale für einen Wechsel:

  • wichtige Premium-Funktionen wie A/B-Tests, KI-Vorlagen oder Automations-Workflows sind kostenintensiv oder nur eingeschränkt verfügbar,
  • WhatsApp-, SMS- oder Multichannel-Funktionen fehlen oder sind technisch zu aufwendig,
  • es bestehen DSGVO-Lücken, unklare Datenflüsse oder fehlende Audit-Trails,
  • die Verwaltung von Kontakten, Listen und Segmentierungen ist zu komplex,
  • Kosten und Supportaufwand steigen mit dem Wachstum, ohne dass der Funktionsumfang entsprechend zunimmt.

Fazit: Die beste Brevo Alternative für DACH-Unternehmen finden

Die Wahl einer modernen Brevo Alternative ist ein entscheidender Schritt für mehr Effizienz, Automatisierung und Datenschutz im E-Commerce. Während klassische Newsletter-Tools vor allem den E-Mail-Versand abdecken, ermöglichen spezialisierte Plattformen heute ein deutlich umfassenderes Kommunikations-Ökosystem, mit KI-gesteuerten Workflows, WhatsApp-Automation und DSGVO, konformer Datenhaltung.

Unternehmen sollten daher prüfen, welche Lösung am besten zu ihren individuellen Anforderungen passt: Wie wichtig sind All-in-One Automation, Conversational Messaging, EU-Hosting und nahtlose Shop-Integrationen?

Chatarmin überzeugt hier besonders als AI-first Plattform, die E-Mail, WhatsApp, CRM und Automatisierung intelligent vereint und dabei vollständig datenschutzkonform in der EU gehostet wird.
Für andere Anwendungsfälle bieten Tools wie HubSpot, Klaviyo oder Rapidmail spezialisierte Alternativen, die von komplexer CRM-Integration bis hin zu kompaktem Newsletter-Fokus reichen.

FAQ: Brevo Alternative, Datenschutz und Multichannel-Marketing

Die folgenden Fragen fassen die häufigsten Themen rund um Brevo Alternativen zusammen. So findest du schneller heraus, welche Lösung technisch, rechtlich und strategisch am besten zu deinem Setup passt.

Was macht eine echte Brevo Alternative aus?

Eine überzeugende Alternative zu Brevo vereint E-Mail-, WhatsApp- und Chat-Kommunikation, KI-gestützte Automatisierung, DSGVO-konformes Hosting und nahtlose E-Commerce-Integrationen in einer Plattform. Ziel ist eine zentrale Steuerung aller Kommunikationskanäle ohne Insellösungen oder komplizierte Schnittstellen.

Warum ist Chatarmin für E-Commerce so spannend?

Chatarmin kombiniert Messaging, Automatisierung, Datenschutz und Shop-Integrationen nativ in einer All-in-One-Lösung. Die Plattform ist speziell auf Conversational Commerce ausgerichtet und ermöglicht WhatsApp-Newsletter, Live-Chats und automatisierte Workflows direkt verbunden mit Shopify oder Klaviyo.

Wie relevant ist EU-Hosting und DSGVO im Tool-Vergleich?

Gerade im DACH-Raum sind EU-Serverstandorte, transparente Datenflüsse und Audit-Trails entscheidend. Sie garantieren rechtssichere Verarbeitung personenbezogener Daten und vermeiden Compliance-Risiken. Tools mit zertifiziertem EU-Hosting sind deshalb die langfristig sichere Wahl.

Für wen eignen sich weiterhin klassische Newsletter Tools wie Rapidmail oder CleverReach?

Diese Lösungen bleiben ideal für kleine Unternehmen, Agenturen und Mittelständler, die primär E-Mail-Marketing betreiben und auf einfaches Handling sowie hohe Datensicherheit Wert legen. Sie sind günstiger, verzichten aber auf KI- und Multichannel-Funktionen.

Welche Features sollte eine Brevo Alternative zwingend bieten?

Automations (inkl. A/B und KI), Multichannel, DSGVO, Integration zu Shops/CRM, Drag-and-Drop-Editor, flexible Segmentierungen, intuitive Bedienung.

Johannes Mansbart

Johannes Mansbart

CEO & Co-Founder

Ähnliche Artikel

Weitere Artikel aus derselben Kategorie, sortiert nach neuesten Updates

View All Articles →
Zoko Alternative: Die besten WhatsApp-Marketing-Plattformen im DACH-Markt

Zoko Alternative: Die besten WhatsApp-Marketing-Plattformen im DACH-Markt

Entdecke die beste Zoko Alternative 2025: DSGVO-konformes WhatsApp Marketing mit KI-Automatisierung, Shopify-Integration & EU-Hosting – ideal für Marken & E-Commerce.

VergleicheUpdated November 18, 2025
Die besten E-Commerce Tools 2025: Lösungen, Vergleiche & Entscheidungsfaktoren

Die besten E-Commerce Tools 2025: Lösungen, Vergleiche & Entscheidungsfaktoren

Welche E-Commerce Tools 2025 wirklich zählen: 15 Top-Lösungen im Überblick – inkl. Shopsysteme, CRM, Support & KI. Jetzt Tool-Stack smart planen.

VergleicheUpdated November 18, 2025
SinchEngage (MessengerPeople) WhatsApp: Alternativen im Vergleich

SinchEngage (MessengerPeople) WhatsApp: Alternativen im Vergleich

Chatarmin und "Sinch Engage" (ehemals MessengerPeople) im direkten Featurevergleich, Preisvergleich und UI/UX-Vergleich. Chatarmin ist die beste MessengerPeople-Alternative für WhatsApp-Marketing.

VergleicheUpdated November 14, 2025

Weitere Artikel

Read More →
WhatsApp Cloud API: Alles, was Unternehmen jetzt wissen müssen

WhatsApp Cloud API: Alles, was Unternehmen jetzt wissen müssen

Entdecke die Leistungsfähigkeit der WhatsApp Cloud API für nahtlose Integration, verbesserte Kommunikation und erweiterte Messaging-Funktionen für dein Unternehmen.

Freshdesk Alternative: Die besten Lösungen im Vergleich für DACH-Unternehmen

Freshdesk Alternative: Die besten Lösungen im Vergleich für DACH-Unternehmen

Top Freshdesk Alternativen: AI-first, DSGVO (EU-Hosting), Omnichannel inkl. WhatsApp, Shopify-Integration und transparente Preise – ideal für E-Commerce & D2C.

WhatsApp-Nachricht einfach planen

WhatsApp-Nachricht einfach planen

Erfahre, wie Du WhatsApp-Nachrichten einfach planen kannst, um rechtzeitig mit Kunden zu kommunizieren.

Mach aus Chats Umsatz

Starte WhatsApp Kampagnen und KI Support in nur wenigen Tagen. DSGVO-konform & gebaut für DACH E-Commerce.