Ausgangssituation
Alpurial setzt bereits seit einiger Zeit erfolgreich auf WhatsApp als Marketing- und Vertriebskanal – mit konstant herausragenden Ergebnissen.
Die spannende Frage war: Funktioniert WhatsApp auch bei High-AOV (Average Order Value) Angeboten?
Zu Halloween verschickte Alpurial eine 10%-Rabatt-Kampagne für ihr Premium-Zusatzfutter.
Lösung: WhatsApp-Kampagnen mit Chatarmin
Mit Chatarmin konnte Alpurial die Kampagne in wenigen Minuten umsetzen:
- Shopify-Integration sorgte für Personalisierung und Targeting auf Produktebene.
- Klaviyo-Integration ermöglichte detaillierte CLTV-Kohorten-Analysen (nur E-Mail, nur WhatsApp, kombiniert) – so wurde Kannibalisierung ausgeschlossen und echter Inkremental-Uplift nachgewiesen.
- Mehrere Reminder-Kampagnen innerhalb von 24h stellten maximale Reichweite sicher – ohne zusätzliche Meta-Kosten.
Der entscheidende Vorteil: Chatarmin verrechnet keine Marge auf Meta-Kosten – ein klarer Wettbewerbsvorteil für Q4.
Ergebnisse
Die Halloween-Kampagne übertraf alle Erwartungen:
- €10.584,07 WhatsApp-Umsatz 💰
- €536,26 WhatsApp-Kosten
- €102,80 AOV 📦
- 75,3% Öffnungsrate
- 19,7X ROWAS 🚀
WhatsApp Pro Tipp
Mehrere Reminder innerhalb von 24h versenden, um garantiert zusätzlichen Umsatz ohne Mehrkosten zu erzielen.
Dank des Chatarmin-Preismodells können Brands diese Arbitrage-Opportunity voll ausnutzen – zumindest bis zum 01.04.2025, wenn Meta sein Pricing anpasst.
Fazit
Die Halloween-Kampagne von Apurial beweist: WhatsApp funktioniert nicht nur bei Low-Ticket-Impulse-Käufen, sondern auch bei High-AOV-Produkten.
Durch die Kombination aus Hyper-Personalisierung via Shopify, Inkrementalitäts-Messung über Klaviyo und effizienter Kampagnensteuerung mit Chatarmin verwandelte Apurial eine saisonale Aktion in einen hochprofitablen Wachstumstreiber.
👉 Willst du erfahren, wie auch deine Brand solche Ergebnisse erzielen kann?
Sprich mit unserem Team